Die Planungen für die Pirat:innentour durch das südwestliche Schleswig-Holstein in diesem Jahr laufen auf Hochtouren. Für weitere Informationen, diesem Link folgen: Alle Infos zur Pirat:innentour

Die Planungen für die Pirat:innentour durch das südwestliche Schleswig-Holstein in diesem Jahr laufen auf Hochtouren. Für weitere Informationen, diesem Link folgen: Alle Infos zur Pirat:innentour
Wir waren vom 18.5.-21.5. auf Beutezug im Demokratiebahnhof Anklam. Dabei hatten wir auch Besuch aus den umliegenden Gemeinden. Es wurde gebohrt, geschraubt, geschliffen und geschweißt. Aus der Kombüse gab es lecker Essen. Wir freuen uns schon auf die nächste Kaperfahrt in Stralsund und werden Anklam wieder im nächsten Jahr entern.
Am Samstag 06.05.2023 waren wir für einen Zirkus Workshop in der Turnhalle an der Grundschule Bargenstedt. Die Aktion war Teil der Kinderakademie – Bildungkette Dithmarschen der VHS Dithmarschen.
Vielen Dank an alle Teilnehmende, es hat richtig Spaß mit euch gemacht! Eure Begeisterung beim Üben und Ausprobieren ist für uns immer die beste Motivation, weiterzumachen 😉
Gerne bald wieder, also… Arrrrrrivederci!!
Wir stechen dieses Jahr in See und werden in drei Touren, mit je 6 Orten, in den Landkreisen Pinneberg, Steinburg und Dithmarschen, kostenlos ein offenes Kulturangebot für Kinder und Jugendliche sowie alle Interessierten anbieten.
Wir laden euch herzlich ein, mit uns gemeinsam kreativ zu werden, zu gestalten und euch auszutauschen darüber, was uns alle bewegt, wenn wir ein ganz anderes Klima schaffen wollen.
Es gibt einen Freakbike Parcours, wo ihr mit selbstgebauten verrückten Fahrrädern aus alten Fahrradteilen, wie Chopper, Swingbike oder Clownsrad, fahren könnt. Es gibt Siebdruck, wo ihr mitgebrachte Klamotten und Stoffe bedrucken könnt, und einen Nähtisch um gleich was cooles daraus zu nähen. Ihr könnt eure Fahrräder schrauben – wir haben das passende Werkzeug dabei. Und ihr könnt euch in der Geschichtenwerkstatt kreativ betätigen – schreiben, malen und euch mit anderen Gedanken zu den Themen Klima, Umwelt und soziales Miteinander machen.
Am Ende jedes Nachmittags wird das Kindertheaterstück „Gröni der Wal“ vom Nachdenktheater, zum Thema Plastikmüll in den Weltmeeren aufgeführt (für Kinder ab 5 Jahren).
Vielleicht wollt ihr aber auch einfach nur chillen? Kein Problem- Kuchen und ein Kicker sind auch mit dabei.
Achtet auf weitere Ankündigungen. Kommt vorbei, macht mit…!
Wir freuen uns auf dich!
Vom 17.-19.03. sind wir im Haus der Begegnung in Elmshorn (Hainholzer Damm 11) vor Anker gegangen. Es gab 3 Workshops: Graffiti, Musik und Kunstschweißen für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.
Im Graffiti-Workshop wurde der Bauwagen des Stadtteilvereins Hainholz umgestaltet, in dem dieser Angebote für Kinder und Jugendliche organisiert. Der Musikworkshop fand in der Musikwerkstatt unseres Musikprojekts Elmomucke statt, hier konnten die Teilnehmenden lernen, wie es ist in einer Band zu spielen und einen eigenen Song schreiben. Beim Kunstschweißen wurden Kunstwerke aus Altmetall zusammengebrutzelt.
Gefördert wurde die Aktion vom Stadtteilverein Hainholz und den Fonds Soziokultur aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.